Arbeitssicherheit

Gefährdungsmanagement

arbeitsschutz münchen

(ex: Photo by

mostafa meraji

on

(ex: Photo by

mostafa meraji

on

(ex: Photo by

mostafa meraji

on

Arbeitsschutz in München: Sichern Sie Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeiter!

14

Minutes

Simon Wilhelm

Experte für Arbeitssicherheit bei Protora

12.02.2025

14

Minuten

Simon Wilhelm

Experte für Arbeitssicherheit bei Protora

Sicherer und gesünder arbeiten in München? Das ist nicht nur eine Frage der Moral, sondern auch der gesetzlichen Pflicht. Erfahren Sie, wie Sie die aktuellen Arbeitsschutzbestimmungen erfüllen und gleichzeitig die Produktivität Ihrer Mitarbeiter steigern können. Benötigen Sie Unterstützung bei der Umsetzung? Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung.

Das Thema kurz und kompakt

Ein effektiver Arbeitsschutz in München ist nicht nur eine gesetzliche Verpflichtung, sondern auch ein entscheidender Faktor für den Unternehmenserfolg, der die Produktivität steigert und Kosten senkt.

Die Gefährdungsbeurteilung ist das Herzstück des Arbeitsschutzes und muss sowohl physische als auch psychische Belastungen berücksichtigen. Die Stadt München setzt verschiedene Methoden zur psychischen Gefährdungsbeurteilung ein, darunter das BGM-Projekt, die Checkliste Stress und den Führungsdialog.

Die Zusammenarbeit mit Behörden und Berufsgenossenschaften, wie dem Bayerischen Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit und der BG BAU, ist entscheidend, um die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen und von Fördermöglichkeiten zu profitieren. Durch die Reduzierung von Arbeitsunfällen und die daraus resultierenden geringeren Ausfallzeiten können Unternehmen ihre Produktivität um bis zu 5% steigern.

Erfahren Sie, wie Sie in München den optimalen Arbeitsschutz gewährleisten, Risiken minimieren und die Gesundheit Ihrer Belegschaft fördern. Jetzt informieren!

Sicherer Arbeitsplatz in München: Risiken minimieren und Mitarbeiter schützen

Sicherer Arbeitsplatz in München: Risiken minimieren und Mitarbeiter schützen

Willkommen zum Thema Arbeitsschutz in München! In der bayerischen Landeshauptstadt ist ein sicherer und gesunder Arbeitsplatz nicht nur eine Frage der Moral, sondern auch eine gesetzliche Verpflichtung. Als Arbeitgeber tragen Sie die Verantwortung, die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter zu schützen und Arbeitsunfälle zu vermeiden. Ein effektiver Arbeitsschutz trägt nicht nur zur Einhaltung der Gesetze bei, sondern steigert auch die Produktivität und das Wohlbefinden Ihrer Belegschaft. Erfahren Sie, wie Sie mit professionellem Arbeitsschutz in München die Basis für ein erfolgreiches und gesundes Unternehmen schaffen. Unsere Expertise im Bereich Arbeitsschutz hilft Ihnen dabei, die spezifischen Herausforderungen Ihres Betriebs zu meistern und eine sichere Arbeitsumgebung zu gewährleisten. Die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen und die Umsetzung effektiver Maßnahmen sind entscheidend, um Risiken zu minimieren und die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter zu fördern. Kontaktieren Sie uns noch heute, um Ihre individuelle Situation zu besprechen und maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln.

Der Arbeitsschutz umfasst ein breites Spektrum an Maßnahmen, von der Gefährdungsbeurteilung bis zur Schulung der Mitarbeiter. Es geht darum, potenzielle Gefahren zu erkennen, zu bewerten und geeignete Schutzmaßnahmen zu ergreifen. Ein systematischer Ansatz, der alle relevanten Aspekte berücksichtigt, ist dabei unerlässlich. Die Stadt München bietet auf ihrer Webseite Informationen zum Arbeits- und Gesundheitsschutz. Wir unterstützen Sie dabei, diesen Anforderungen gerecht zu werden und einen Arbeitsschutz zu implementieren, der optimal auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Als Ihr ganzheitlicher Partner für Arbeitsschutz und Gesundheitsmanagement in München helfen wir Ihnen, sichere und gesunde Arbeitsplätze zu schaffen, die Ihr Unternehmen nachhaltig stärken und Ihre Mitarbeitenden schützen. Mit unseren maßgeschneiderten Lösungen, unserem Expertenwissen und innovativen Ansätzen stellen wir Betriebsärzte und gewährleisten die Einhaltung aller relevanten Vorschriften.

Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie Sie den Arbeitsschutz in Ihrem Unternehmen in München verbessern können? Wir bieten Ihnen umfassende Beratung und Unterstützung. Kontaktieren Sie uns noch heute, um Ihre individuelle Situation zu besprechen und maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln. Die Protora GmbH unterstützt Unternehmen aller Branchen dabei, ihre Arbeitsplätze sicherer und gesünder zu gestalten. Unser Ziel ist es, die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen und gleichzeitig die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihrer Belegschaft zu fördern. Wir bieten Ihnen ein breites Spektrum an Dienstleistungen, von der Gefährdungsbeurteilung bis zur Implementierung eines umfassenden betrieblichen Gesundheitsmanagements.

Gefährdungsbeurteilung: Risiken erkennen und Mitarbeiter schützen

Die Gefährdungsbeurteilung ist das Herzstück des Arbeitsschutzes. Gemäß §5 ArbSchG sind Sie als Arbeitgeber verpflichtet, die Gefährdungen am Arbeitsplatz zu ermitteln und zu dokumentieren. Dies umfasst sowohl physische als auch psychische Belastungen. Eine sorgfältige Gefährdungsbeurteilung ermöglicht es Ihnen, Risiken frühzeitig zu erkennen und geeignete Maßnahmen zur Minimierung zu ergreifen. Die IHK München und Oberbayern bietet hierzu wichtige Informationen und Unterstützung. Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung dieser wichtigen Aufgabe und helfen Ihnen, die spezifischen Gefährdungen in Ihrem Betrieb zu identifizieren und zu bewerten. Unsere Experten stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

Die Gefährdungsbeurteilung ist ein dynamischer Prozess, der regelmäßig überprüft und aktualisiert werden muss. Veränderungen in den Arbeitsabläufen, neue Technologien oder Erkenntnisse über Gesundheitsrisiken können eine Anpassung der Beurteilung erforderlich machen. Ein Maßnahmenkatalog, der auf den Ergebnissen der Gefährdungsbeurteilung basiert, hilft Ihnen, die notwendigen Schritte zur Risikominimierung zu planen und umzusetzen. Die Erstellung eines solchen Katalogs ist ein wesentlicher Bestandteil eines effektiven Arbeitsschutzes. Die Protora GmbH unterstützt Sie bei der Erstellung und Aktualisierung Ihres Maßnahmenkatalogs und sorgt dafür, dass Ihr Unternehmen stets auf dem neuesten Stand der Technik ist. So können Sie sicherstellen, dass Ihre Mitarbeiter optimal geschützt sind und Ihre gesetzlichen Verpflichtungen erfüllt werden.

Besonders wichtig ist die Berücksichtigung psychischer Belastungen. Seit 2013 sind diese explizit im Arbeitsschutzgesetz verankert. Die Stadt München setzt verschiedene Methoden zur psychischen Gefährdungsbeurteilung ein, darunter das BGM-Projekt, die Checkliste Stress und den Führungsdialog. Diese Ansätze berücksichtigen Arbeitsinhalt, Arbeitsorganisation, soziale Beziehungen und Arbeitsumgebung. Die Gefährdungsbeurteilung ist somit ein umfassendes Instrument zur Förderung der Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz. Die Landeshauptstadt München setzt auf ein Arbeitsschutzmanagementsystem (AMS), unterstützt durch die Quentic Softwarelösung, um die Sicherheit am Arbeitsplatz zu gewährleisten und zu verbessern. Dieses System berücksichtigt Gesundheit, Sicherheit, Umwelt (HSE) und Corporate Social Responsibility (CSR). Die Protora GmbH unterstützt Sie bei der Implementierung eines solchen Systems in Ihrem Unternehmen.

Arbeitsschutz-Lösungen: Von Absturzsicherung bis VR-Training

Der Arbeitsschutz umfasst eine Vielzahl von Lösungen, die auf die spezifischen Gefährdungen in Ihrem Betrieb zugeschnitten sein müssen. Auf Baustellen spielt beispielsweise die Absturzvermeidung eine zentrale Rolle. Die BG BAU präsentierte auf der BAU München verschiedene Systeme zur Absturzsicherung, darunter Montagetische für Dachelemente, Ein-Personengerüste und Automatikhaken. Auch der Schutz vor UV-Strahlung und Lärm ist auf Baustellen von großer Bedeutung. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist der sichere Umgang mit Baumaschinen, beispielsweise durch den Einsatz von Anschnallhilfen. Die Protora GmbH bietet Ihnen umfassende Beratung und Unterstützung bei der Auswahl und Implementierung der richtigen Arbeitsschutzlösungen für Ihren Betrieb.

Neben den spezifischen Lösungen für einzelne Branchen gibt es auch übergreifende Arbeitsschutz-Management-Systeme (AMS). Die Landeshauptstadt München setzt beispielsweise die Quentic Softwarelösung ein, um den Arbeitsschutz zu gewährleisten und zu verbessern. Diese Systeme integrieren Health, Safety, Environment (HSE) und Corporate Social Responsibility (CSR). Ein effektives AMS hilft Ihnen, den Arbeitsschutz systematisch zu planen, umzusetzen und zu kontrollieren. Unsere Beratung im Bereich Arbeitssicherheit mit System unterstützt Sie dabei, ein passendes AMS für Ihr Unternehmen zu finden und zu implementieren. Die Protora GmbH unterstützt Sie bei der Auswahl, Implementierung und Wartung Ihres AMS und sorgt dafür, dass Ihr Unternehmen stets auf dem neuesten Stand der Technik ist. So können Sie sicherstellen, dass Ihre Mitarbeiter optimal geschützt sind und Ihre gesetzlichen Verpflichtungen erfüllt werden.

Auch innovative Schulungsmethoden können einen wichtigen Beitrag zum Arbeitsschutz leisten. Die BG BAU setzt beispielsweise auf Virtual Reality (VR) zur Simulation von Hausbau. VR-Training bietet den Vorteil, dass Mitarbeiter realitätsnah geschult werden können, ohne sich tatsächlich Gefahren auszusetzen. Dies kann insbesondere in risikoreichen Branchen wie dem Baugewerbe einen großen Unterschied machen. Die Investition in moderne Technologien und Schulungsmethoden ist ein wichtiger Schritt, um den Arbeitsschutz kontinuierlich zu verbessern. Die Protora GmbH bietet Ihnen innovative Schulungslösungen, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Wir setzen auf moderne Technologien wie VR, um Ihre Mitarbeiter optimal auf die Herausforderungen des Arbeitsalltags vorzubereiten.

Förderprogramme nutzen: Arbeitsschutzprämien der BG BAU

Die Berufsgenossenschaften (BG) spielen eine wichtige Rolle bei der Förderung des Arbeitsschutzes. Die BG BAU bietet beispielsweise Arbeitsschutzprämien für Unternehmen, die in den Arbeitsschutz investieren. Diese Prämien können einen wichtigen Anreiz darstellen, um Sicherheitsmaßnahmen zu verbessern und die Gesundheit der Mitarbeiter zu fördern. Die BG BAU berät Unternehmen auch zu den verschiedenen Fördermöglichkeiten und unterstützt sie bei der Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen. Die IHK München und Oberbayern bietet ebenfalls Informationen zu relevanten Vorschriften und Ansprechpartnern. Die Protora GmbH unterstützt Sie bei der Beantragung von Fördermitteln und hilft Ihnen, die richtigen Maßnahmen zur Verbesserung des Arbeitsschutzes zu identifizieren.

Die Effektivität von Arbeitsschutzprämien hängt von verschiedenen Faktoren ab. Wichtig ist, dass die Prämien an konkrete Maßnahmen gebunden sind, die nachweislich zur Verbesserung des Arbeitsschutzes beitragen. Auch die Höhe der Prämien und die Art der geförderten Maßnahmen spielen eine Rolle. Eine Analyse der Effektivität von Prämien kann helfen, die Anreize so zu gestalten, dass sie optimal wirken. Die BG BAU bietet hierzu umfassende Informationen und Beratung. Die Protora GmbH unterstützt Sie bei der Analyse Ihrer Arbeitsschutzmaßnahmen und hilft Ihnen, die Effektivität Ihrer Investitionen zu messen. So können Sie sicherstellen, dass Ihre Maßnahmen die gewünschten Ergebnisse erzielen und Ihre Mitarbeiter optimal geschützt sind.

Neben den finanziellen Anreizen ist auch die Sensibilisierung der Mitarbeiter für das Thema Arbeitsschutz von großer Bedeutung. Schulungen, Informationsveranstaltungen und die Einbindung der Mitarbeiter in die Planung und Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen können dazu beitragen, eine positive Sicherheitskultur im Unternehmen zu schaffen. Eine solche Kultur ist die beste Grundlage für einen effektiven Arbeitsschutz. Die Fachkraft für Arbeitssicherheit spielt hierbei eine entscheidende Rolle. Die Protora GmbH unterstützt Sie bei der Entwicklung und Umsetzung von Schulungen und Informationsveranstaltungen, die auf die spezifischen Bedürfnisse Ihres Unternehmens zugeschnitten sind. Wir helfen Ihnen, eine positive Sicherheitskultur zu schaffen, in der sich Ihre Mitarbeiter sicher und wohl fühlen.

Behörden und Berufsgenossenschaften: Partner für sicheren Arbeitsschutz

In München und Oberbayern sind verschiedene Behörden und Berufsgenossenschaften für den Arbeitsschutz zuständig. Das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit ist die zuständige Behörde für die Überwachung des Arbeitsschutzes und die Einhaltung der entsprechenden Vorschriften. Die Berufsgenossenschaften, wie beispielsweise die BG BAU, sind für die Prävention von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten zuständig. Sie bieten Unternehmen Beratung, Schulungen und finanzielle Unterstützung bei der Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen. Die IHK München und Oberbayern stellt wichtige Informationen zu den relevanten Gesetzen und Vorschriften bereit. Die Protora GmbH unterstützt Sie bei der Zusammenarbeit mit den Behörden und Berufsgenossenschaften und hilft Ihnen, die richtigen Ansprechpartner zu finden.

Die Zusammenarbeit mit den Behörden und Berufsgenossenschaften ist für Unternehmen von großer Bedeutung. Sie können Ihnen helfen, die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen und einen effektiven Arbeitsschutz zu implementieren. Die Berufsgenossenschaften bieten beispielsweise regelmäßig Seminare und Informationsveranstaltungen an, in denen Sie sich über aktuelle Entwicklungen im Arbeitsschutz informieren können. Der Newsletter der BG BAU ist eine wichtige Informationsquelle für Unternehmen im Baugewerbe. Die BG BAU bietet zudem eine Vielzahl von Prämien zur Förderung des Arbeitsschutzes an. Die Protora GmbH unterstützt Sie bei der Teilnahme an Seminaren und Informationsveranstaltungen und hilft Ihnen, die richtigen Maßnahmen zur Verbesserung des Arbeitsschutzes zu identifizieren. So können Sie sicherstellen, dass Ihr Unternehmen stets auf dem neuesten Stand der Technik ist und Ihre Mitarbeiter optimal geschützt sind.

Der Landesverband der Berufsgenossenschaften ist ein wichtiger Ansprechpartner für alle Fragen rund um den Arbeitsschutz. Er vertritt die Interessen der Berufsgenossenschaften und setzt sich für die Verbesserung des Arbeitsschutzes ein. Die Zusammenarbeit mit diesen Institutionen ist entscheidend, um einen sicheren und gesunden Arbeitsplatz zu gewährleisten. Die Betriebssicherheit wird dadurch maßgeblich erhöht. Die Protora GmbH unterstützt Sie bei der Zusammenarbeit mit dem Landesverband der Berufsgenossenschaften und hilft Ihnen, die richtigen Maßnahmen zur Verbesserung des Arbeitsschutzes zu identifizieren. Wir helfen Ihnen, einen sicheren und gesunden Arbeitsplatz zu schaffen, in dem sich Ihre Mitarbeiter wohl fühlen und ihre Arbeit optimal erledigen können.

Spezialisten für Arbeitssicherheit: ASAM praevent und weitere Anbieter

In München gibt es eine Vielzahl von Spezialisten und Dienstleistern, die Unternehmen bei der Umsetzung des Arbeitsschutzes unterstützen. ASAM praevent bietet beispielsweise Fachkraft für Arbeitssicherheit (FaSi) und Sicherheitsfachkraft (SiFa) Dienstleistungen an. Diese Experten unterstützen Unternehmen bei der Erfüllung der gesetzlichen und berufsgenossenschaftlichen Anforderungen im Bereich Arbeitssicherheit. Sie bieten langfristige, individuelle Beratung und entwickeln maßgeschneiderte Lösungen für die spezifischen Bedürfnisse der Unternehmen und ihrer Mitarbeiter. Die ASAM praevent bietet zudem Dienstleistungen in den Bereichen Arbeitsmedizin, Verkehrsmedizin und Arbeitspsychologie an. Die Protora GmbH bietet Ihnen ebenfalls umfassende Dienstleistungen im Bereich Arbeitssicherheit und unterstützt Sie bei der Auswahl des richtigen Dienstleisters für Ihre Bedürfnisse.

Die Dienstleistungen umfassen unter anderem die Gefährdungsbeurteilung, die Erstellung von Betriebsanweisungen und die Durchführung von Unterweisungen. Diese Maßnahmen sind entscheidend, um Risiken am Arbeitsplatz zu minimieren und die Mitarbeiter für sicherheitsrelevante Themen zu sensibilisieren. ASAM praevent ist in München unter der Telefonnummer +49 89 / 716 77 94-0 erreichbar. Die ASAM praevent bietet zudem Fortbildungen und Schulungen im Bereich Arbeitssicherheit an. Die Protora GmbH unterstützt Sie bei der Erstellung von Betriebsanweisungen und der Durchführung von Unterweisungen und sorgt dafür, dass Ihre Mitarbeiter optimal auf die Herausforderungen des Arbeitsalltags vorbereitet sind. Wir helfen Ihnen, Risiken am Arbeitsplatz zu minimieren und eine positive Sicherheitskultur zu schaffen.

Neben ASAM praevent gibt es weitere Anbieter von Arbeitsschutzdienstleistungen in München. Es ist wichtig, einen Dienstleister zu wählen, der über die notwendige Expertise und Erfahrung verfügt und der die spezifischen Bedürfnisse Ihres Unternehmens versteht. Eine umfassende Beratung und eine individuelle Betreuung sind entscheidend, um einen effektiven Arbeitsschutz zu gewährleisten. Die Fachkraft für Arbeitssicherheit ist hierbei ein wichtiger Ansprechpartner. Die Protora GmbH bietet Ihnen eine umfassende Beratung und unterstützt Sie bei der Auswahl des richtigen Dienstleisters für Ihre Bedürfnisse. Wir helfen Ihnen, einen effektiven Arbeitsschutz zu gewährleisten und eine positive Sicherheitskultur zu schaffen, in der sich Ihre Mitarbeiter sicher und wohl fühlen.

Arbeitsschutzausschuss: Zentrale Rolle für mehr Sicherheit

Der Arbeitsschutzausschuss (ASA) spielt eine zentrale Rolle im deutschen Arbeitsschutz. Gemäß §11 Arbeitssicherheitsgesetz (ASiG) und DGUV Vorschrift 2 sind Unternehmen mit mehr als 20 Mitarbeitern verpflichtet, einen ASA einzurichten. Der ASA dient der Beratung und Zusammenarbeit zwischen Arbeitgeber, Arbeitnehmervertretern, Fachkräften für Arbeitssicherheit und Betriebsärzten. Ziel ist es, den Arbeitsschutz im Unternehmen zu fördern und zu verbessern. Die gesundarbeiten.eu bietet hierzu detaillierte Informationen. Die Protora GmbH unterstützt Sie bei der Einrichtung und Organisation Ihres Arbeitsschutzausschusses und hilft Ihnen, die richtigen Maßnahmen zur Verbesserung des Arbeitsschutzes zu identifizieren.

Eine wichtige Aufgabe des ASA ist die Analyse von Unfällen und Beinaheunfällen. Durch die systematische Dokumentation und Analyse von Vorfällen können Ursachen erkannt und Maßnahmen zur Verhinderung ähnlicher Ereignisse ergriffen werden. Die Ergebnisse der Analyse sollten in die Gefährdungsbeurteilung einfließen und zur Anpassung der Sicherheitsmaßnahmen genutzt werden. Die gesundarbeiten.eu betont die Bedeutung der Analyse von Unfällen und Beinaheunfällen. Die Protora GmbH unterstützt Sie bei der Analyse von Unfällen und Beinaheunfällen und hilft Ihnen, die richtigen Maßnahmen zur Verhinderung ähnlicher Ereignisse zu ergreifen. Wir helfen Ihnen, eine positive Sicherheitskultur zu schaffen, in der sich Ihre Mitarbeiter sicher und wohl fühlen.

Um die Effektivität des ASA zu gewährleisten, sollten die Sitzungen strukturiert und produktiv gestaltet werden. Eine klare Agenda und konkrete Aktionspunkte sind dabei unerlässlich. Die Teilnehmer sollten sich aktiv einbringen und ihre Erfahrungen und Kenntnisse austauschen. Der ASA sollte regelmäßig tagen und seine Ergebnisse dokumentieren. Eine gute Zusammenarbeit im ASA ist entscheidend, um den Arbeitsschutz im Unternehmen kontinuierlich zu verbessern. Die Arbeitssicherheit mit System wird dadurch gefördert. Die Protora GmbH unterstützt Sie bei der Gestaltung Ihrer ASA-Sitzungen und hilft Ihnen, eine effektive Zusammenarbeit im Ausschuss zu gewährleisten. Wir helfen Ihnen, den Arbeitsschutz in Ihrem Unternehmen kontinuierlich zu verbessern und eine positive Sicherheitskultur zu schaffen.

Unfallanzeige: Meldepflichten und korrekte Vorgehensweise

Die Unfallanzeige ist ein wichtiger Bestandteil des Arbeitsschutzes. Gemäß §193 Abs.1 SGB VII und §8 Abs.1/2 SGB VII sind Unternehmen verpflichtet, Arbeitsunfälle zu melden. Dies gilt auch für Wegeunfälle. Eine korrekte und vollständige Unfallanzeige ist wichtig, um die Ursachen von Unfällen zu analysieren und Maßnahmen zur Verhinderung ähnlicher Ereignisse zu ergreifen. Die gesundarbeiten.eu bietet hierzu detaillierte Informationen. Die Protora GmbH unterstützt Sie bei der Erstellung von Unfallanzeigen und hilft Ihnen, die richtigen Maßnahmen zur Verhinderung ähnlicher Ereignisse zu ergreifen.

Um sicherzustellen, dass alle Unfälle gemeldet werden, ist es wichtig, klare und präzise Meldeverfahren zu implementieren. Alle Mitarbeiter sollten darüber informiert sein, wie sie potenzielle Gefahren erkennen und melden können. Schulungen und Informationsveranstaltungen können dazu beitragen, das Bewusstsein für die Bedeutung der Unfallanzeige zu schärfen. Die gesundarbeiten.eu betont die Bedeutung klarer Meldeverfahren. Die Protora GmbH unterstützt Sie bei der Implementierung klarer Meldeverfahren und hilft Ihnen, das Bewusstsein Ihrer Mitarbeiter für die Bedeutung der Unfallanzeige zu schärfen. Wir helfen Ihnen, eine positive Sicherheitskultur zu schaffen, in der sich Ihre Mitarbeiter sicher und wohl fühlen.

Die Analyse der Unfalldaten ist ein wichtiger Schritt zur Verbesserung des Arbeitsschutzes. Durch die Auswertung der Daten können Trends und Verbesserungspotenziale identifiziert werden. Die Ergebnisse der Analyse sollten in die Gefährdungsbeurteilung einfließen und zur Anpassung der Sicherheitsmaßnahmen genutzt werden. Eine kontinuierliche Verbesserung des Arbeitsschutzes ist das Ziel. Die Betriebssicherheit wird dadurch maßgeblich erhöht. Die Protora GmbH unterstützt Sie bei der Analyse Ihrer Unfalldaten und hilft Ihnen, Trends und Verbesserungspotenziale zu identifizieren. Wir helfen Ihnen, den Arbeitsschutz in Ihrem Unternehmen kontinuierlich zu verbessern und eine positive Sicherheitskultur zu schaffen.

Proaktiver Arbeitsschutz: Schlüssel zum Unternehmenserfolg


FAQ

Welche gesetzlichen Verpflichtungen haben Arbeitgeber in München bezüglich des Arbeitsschutzes?

Arbeitgeber in München sind gemäß §5 ArbSchG verpflichtet, eine Gefährdungsbeurteilung durchzuführen, um sowohl physische als auch psychische Belastungen am Arbeitsplatz zu ermitteln und zu dokumentieren. Zudem müssen sie Fachkräfte für Arbeitssicherheit und Betriebsärzte bestellen.

Wie unterstützt die Stadt München Unternehmen beim Arbeits- und Gesundheitsschutz?

Die Stadt München bietet auf ihrer Webseite Informationen zum Arbeits- und Gesundheitsschutz und setzt ein Arbeitsschutzmanagementsystem (AMS) ein, unterstützt durch die Quentic Softwarelösung, um die Sicherheit am Arbeitsplatz zu gewährleisten und zu verbessern.

Was sind die häufigsten Gefährdungen, die im Rahmen einer Gefährdungsbeurteilung berücksichtigt werden müssen?

Eine Gefährdungsbeurteilung muss sowohl physische (z.B. Lärm, Absturzgefahr) als auch psychische Belastungen (z.B. Stress, Arbeitsorganisation) berücksichtigen. Seit 2013 sind psychische Belastungen explizit im Arbeitsschutzgesetz verankert.

Welche Rolle spielt der Arbeitsschutzausschuss (ASA) in Unternehmen?

Der Arbeitsschutzausschuss (ASA) dient der Beratung und Zusammenarbeit zwischen Arbeitgeber, Arbeitnehmervertretern, Fachkräften für Arbeitssicherheit und Betriebsärzten. Unternehmen mit mehr als 20 Mitarbeitern sind gemäß §11 ASiG und DGUV Vorschrift 2 verpflichtet, einen ASA einzurichten.

Welche Fördermöglichkeiten gibt es für Unternehmen, die in den Arbeitsschutz investieren?

Die BG BAU bietet Arbeitsschutzprämien für Unternehmen, die in den Arbeitsschutz investieren. Diese Prämien können einen wichtigen Anreiz darstellen, um Sicherheitsmaßnahmen zu verbessern und die Gesundheit der Mitarbeiter zu fördern.

Was ist bei der Erstellung einer Unfallanzeige zu beachten?

Gemäß §193 Abs.1 SGB VII und §8 Abs.1/2 SGB VII sind Unternehmen verpflichtet, Arbeitsunfälle zu melden. Dies gilt auch für Wegeunfälle. Eine korrekte und vollständige Unfallanzeige ist wichtig, um die Ursachen von Unfällen zu analysieren.

Wie können innovative Schulungsmethoden wie Virtual Reality (VR) den Arbeitsschutz verbessern?

VR-Training bietet den Vorteil, dass Mitarbeiter realitätsnah geschult werden können, ohne sich tatsächlich Gefahren auszusetzen. Dies kann insbesondere in risikoreichen Branchen wie dem Baugewerbe einen großen Unterschied machen.

Welche Dienstleistungen bieten Spezialisten für Arbeitssicherheit wie ASAM praevent an?

ASAM praevent bietet Fachkraft für Arbeitssicherheit (FaSi) und Sicherheitsfachkraft (SiFa) Dienstleistungen an. Diese Experten unterstützen Unternehmen bei der Erfüllung der gesetzlichen und berufsgenossenschaftlichen Anforderungen im Bereich Arbeitssicherheit.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Protora – Ihr ganzheitlicher Partner für Arbeitsschutz, Brandschutz und betriebliches Gesundheitsmanagement. Mit maßgeschneiderter Beratung, interdisziplinärem Fachwissen und individuellen Konzepten schaffen wir sichere und gesunde Arbeitsplätze. Vertrauen Sie auf innovative, rechtssichere Betreuung und ein starkes Netzwerk.

Protora – Ihr ganzheitlicher Partner für Arbeitsschutz, Brandschutz und betriebliches Gesundheitsmanagement. Mit maßgeschneiderter Beratung, interdisziplinärem Fachwissen und individuellen Konzepten schaffen wir sichere und gesunde Arbeitsplätze. Vertrauen Sie auf innovative, rechtssichere Betreuung und ein starkes Netzwerk.

Protora – Ihr ganzheitlicher Partner für Arbeitsschutz, Brandschutz und betriebliches Gesundheitsmanagement. Mit maßgeschneiderter Beratung, interdisziplinärem Fachwissen und individuellen Konzepten schaffen wir sichere und gesunde Arbeitsplätze. Vertrauen Sie auf innovative, rechtssichere Betreuung und ein starkes Netzwerk.

Protora – Ihr ganzheitlicher Partner für Arbeitsschutz, Brandschutz und betriebliches Gesundheitsmanagement. Mit maßgeschneiderter Beratung, interdisziplinärem Fachwissen und individuellen Konzepten schaffen wir sichere und gesunde Arbeitsplätze. Vertrauen Sie auf innovative, rechtssichere Betreuung und ein starkes Netzwerk.