Arbeitssicherheit

Complianceberatung

sicherheitsmanagement münchen

(ex: Photo by

Thomas Wolter

on

(ex: Photo by

Thomas Wolter

on

(ex: Photo by

Thomas Wolter

on

Sicherheitsmanagement München: Schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cyberangriffen und mehr!

13

Minutes

Simon Wilhelm

Experte für Arbeitssicherheit bei Protora

12.02.2025

13

Minuten

Simon Wilhelm

Experte für Arbeitssicherheit bei Protora

In der dynamischen Wirtschaftsregion München ist ein umfassendes Sicherheitsmanagement unerlässlich. Cyberangriffe werden immer raffinierter, und regulatorische Anforderungen steigen. Benötigen Sie Unterstützung, um Ihr Unternehmen optimal zu schützen? Kontaktieren Sie uns jetzt für eine individuelle Beratung!

Das Thema kurz und kompakt

Ein umfassendes Sicherheitsmanagement in München ist unerlässlich, um Unternehmen vor Cyberangriffen, OT-Sicherheitslücken und Risiken im Bereich Arbeitsschutz/Brandschutz zu schützen.

Die Integration von KI-gestützten Lösungen und die Nutzung von MDR/SOC-Diensten sind entscheidend, um die Cybersecurity zu stärken und den IT-Sicherheitsfachkräftemangel zu bewältigen. Die Reduzierung von Cyberangriffen um bis zu 80% ist realistisch.

Die Einhaltung von Compliance-Anforderungen (CRA, NIS2, DORA), die Stärkung der OT-Sicherheit und die Implementierung effektiver Incident Response-Pläne sind entscheidend für die Cyber Resilience und den langfristigen Erfolg von Unternehmen in München.

Erfahren Sie, wie Sie Ihr Unternehmen in München optimal vor Cyberbedrohungen, Sicherheitsrisiken und regulatorischen Herausforderungen schützen. Entdecken Sie innovative Lösungen und Expertenrat für ein starkes Sicherheitsmanagement!

Sicherheitsrisiken minimieren: Ihr umfassendes Sicherheitsmanagement in München

Sicherheitsrisiken minimieren: Ihr umfassendes Sicherheitsmanagement in München

In der heutigen Geschäftswelt ist ein effektives Sicherheitsmanagement in München unerlässlich, um Ihr Unternehmen vor vielfältigen Bedrohungen zu schützen. Die zunehmende Digitalisierung und Vernetzung haben die Angriffsfläche für Cyberkriminelle erheblich erweitert. Gleichzeitig steigen die Anforderungen an den Arbeitsschutz und den Brandschutz, um die Sicherheit und das Wohlbefinden Ihrer Mitarbeiter zu gewährleisten. Ein umfassendes Sicherheitsmanagement berücksichtigt all diese Aspekte und sorgt für einen ganzheitlichen Schutz Ihres Unternehmens. Protora unterstützt Sie dabei, Ihre Arbeitsplätze sicherer, gesünder und produktiver zu gestalten.

Die aktuelle Sicherheitslage in München ist geprägt von einer steigenden Anzahl und Komplexität von Cyberangriffen. Unternehmen müssen sich nicht nur vor klassischen Bedrohungen wie Viren und Malware schützen, sondern auch vor neuen Angriffsmethoden wie Ransomware und Social Engineering. Besonders kritisch ist die Situation im Bereich der OT-Sicherheit (Operational Technology), da die zunehmende Vernetzung von IT- und OT-Systemen neue Einfallstore für Angreifer schafft. Ein professionelles Sicherheitsmanagement hilft Ihnen, diese Risiken zu erkennen und geeignete Schutzmaßnahmen zu ergreifen. Protora bietet Ihnen maßgeschneiderte Lösungen und Expertenwissen, um diesen Herausforderungen zu begegnen. Eine etablierte Sicherheitskultur ist dabei genauso wichtig, wie die technische Umsetzung.

Ein effektives Sicherheitsmanagement ist für Unternehmen in München von entscheidender Bedeutung, um finanzielle Verluste, Reputationsschäden und rechtliche Konsequenzen zu vermeiden. Die Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen wie CRA (Cyber Resilience Act), NIS2 (Netzwerk- und Informationssicherheitsrichtlinie) und DORA (Digital Operational Resilience Act) ist unerlässlich, um Strafen und Sanktionen zu vermeiden. Darüber hinaus stärkt ein gutes Sicherheitsmanagement das Vertrauen Ihrer Kunden und Partner in Ihr Unternehmen. Protora unterstützt Sie dabei, ein umfassendes Sicherheitskonzept zu entwickeln und umzusetzen, das auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Mit Protora schaffen Sie sichere und gesunde Arbeitsplätze, die Ihr Unternehmen nachhaltig stärken und Ihre Mitarbeitenden schützen. Eine etablierte Sicherheitskultur ist dabei genauso wichtig, wie die technische Umsetzung.

Cybersecurity-Strategien: KI-gestützte Abwehr und MDR/SOC-Lösungen

Die Landschaft der Cybersecurity entwickelt sich rasant weiter, und Unternehmen in München müssen Schritt halten, um sich effektiv zu schützen. Zu den wichtigsten Trends gehören der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Cybersicherheit, Managed Detection and Response (MDR) und Security Operations Center (SOC) sowie der zunehmende IT-Sicherheitsfachkräftemangel. Diese Entwicklungen stellen Unternehmen vor neue Herausforderungen, bieten aber auch innovative Lösungsansätze. Protora hilft Ihnen, die richtigen Strategien zu entwickeln und umzusetzen, um Ihr Unternehmen optimal zu schützen.

Künstliche Intelligenz (KI) spielt eine immer größere Rolle in der Cybersicherheit. Einerseits werden KI-gestützte Angriffe immer ausgefeilter, beispielsweise durch den Einsatz von KI in Social Hacking und Malware-Generierung. Andererseits bietet KI auch neue Möglichkeiten zur Verbesserung der Verteidigungsmaßnahmen. KI-gestützte Bedrohungserkennungssysteme können verdächtige Aktivitäten schneller und zuverlässiger erkennen als herkömmliche Methoden. Es ist jedoch wichtig, aktuelle KI-Sicherheitslösungen kritisch zu bewerten, da viele von ihnen noch nicht ausgereift sind. Experten fordern, dass Sicherheitsfachkräfte mit den Angreifern gleichziehen und proaktiv KI-gestützte Sicherheitsansätze entwickeln und implementieren. Protora unterstützt Sie bei der Auswahl und Implementierung der richtigen KI-gestützten Sicherheitslösungen.

Managed Detection and Response (MDR) und Security Operations Center (SOC) sind wichtige Bausteine für ein effektives Sicherheitsmanagement. MDR-Dienste bieten eine kontinuierliche Überwachung und Analyse von Sicherheitsvorfällen, während SOCs als zentrale Anlaufstelle für die Reaktion auf Sicherheitsbedrohungen dienen. Insbesondere für KMUs (kleine und mittlere Unternehmen) können MDR- und SOC-Lösungen eine wertvolle Ergänzung zu den eigenen Ressourcen darstellen, da sie den IT-Sicherheitsfachkräftemangel ausgleichen können. Bei der Auswahl eines MDR-Anbieters ist jedoch Vorsicht geboten, da die Qualität der angebotenen Lösungen stark variieren kann. Es empfiehlt sich, Expertenunterstützung in Anspruch zu nehmen, um den richtigen Anbieter zu finden. Protora bietet Ihnen eine umfassende Beratung und unterstützt Sie bei der Auswahl und Implementierung der passenden MDR- und SOC-Lösungen.

Der IT-Sicherheitsfachkräftemangel ist eine der größten Herausforderungen für Unternehmen in München. Um diese Herausforderung zu bewältigen, sollten Unternehmen auf Automatisierung setzen. Automatisierte Sicherheitsvalidierung und Pentesting können dazu beitragen, die Transparenz und die Risikobewertung zu verbessern. Darüber hinaus sollten Unternehmen in die Aus- und Weiterbildung ihrer Mitarbeiter investieren, um den Bedarf an qualifizierten Fachkräften langfristig zu decken. Moderne Sicherheitsstrategien umfassen daher auch die Personalentwicklung. Protora unterstützt Sie bei der Entwicklung von Schulungs- und Weiterbildungsprogrammen für Ihre Mitarbeiter, um den Cybersecurity-Fachkräftemangel zu bekämpfen.

OT-Sicherheit stärken: Integration von IT und OT für KRITIS-Organisationen

Die OT-Sicherheit (Operational Technology) gewinnt zunehmend an Bedeutung, insbesondere für KRITIS-Organisationen (kritische Infrastrukturen). Die zunehmende Konvergenz von IT und OT-Systemen schafft neue Risiken, da Angreifer über die IT-Systeme in die OT-Umgebungen eindringen und dort Schaden anrichten können. Um diese Risiken zu minimieren, ist es wichtig, die OT-Sicherheit in die gesamte Cybersecurity-Strategie zu integrieren. Protora unterstützt Sie bei der Integration von OT-Sicherheit in Ihre Cybersecurity-Strategie, um Ihre kritischen Infrastrukturen optimal zu schützen.

Die Integration von OT-Umgebungen in SIEM/SOC-Strukturen (Security Information and Event Management/Security Operations Center) ist ein wichtiger Schritt zur Verbesserung der OT-Sicherheit. Durch die Zusammenführung von Sicherheitsinformationen aus IT- und OT-Systemen können Bedrohungen schneller erkannt und abgewehrt werden. Ein weiterer wichtiger Ansatz ist die Implementierung von Zero-Trust-Konzepten, die davon ausgehen, dass keinem Benutzer oder Gerät standardmäßig vertraut werden kann. Zero Trust erfordert eine strenge Authentifizierung und Autorisierung für jeden Zugriff auf OT-Systeme. Protora hilft Ihnen bei der Implementierung von Zero-Trust-Konzepten in Ihren OT-Umgebungen, um Ihre Sicherheit zu erhöhen.

Für Münchner KMUs (kleine und mittlere Unternehmen) gibt es konkrete Empfehlungen zur Integration von OT-Sicherheit. Zunächst sollten Unternehmen die Silos zwischen IT und OT abbauen und eine enge Zusammenarbeit zwischen den IT- und OT-Teams fördern. Zweitens sollten sie umfassende Sicherheitskonzepte entwickeln, die sowohl die IT- als auch die OT-Systeme berücksichtigen. Drittens sollten sie in geeignete Sicherheitstechnologien investieren, die speziell für den Schutz von OT-Umgebungen entwickelt wurden. Die Integration der OT-Sicherheit ist ein fortlaufender Prozess, der eine kontinuierliche Überwachung und Anpassung erfordert. Protora bietet Ihnen eine umfassende Beratung und unterstützt Sie bei der Entwicklung und Umsetzung von Sicherheitskonzepten, die sowohl Ihre IT- als auch Ihre OT-Systeme berücksichtigen.

Cyber Resilience stärken: Incident Response für schnelle Reaktion

Eine effektive Incident Response ist ein entscheidender Faktor für die Cyber Resilience von Unternehmen. Im Falle eines Sicherheitsvorfalls ist es wichtig, schnell und koordiniert zu reagieren, um den Schaden zu begrenzen und die Geschäftskontinuität sicherzustellen. Die Notwendigkeit effektiver Incident Response-Fähigkeiten wird durch die zunehmende Anzahl und Komplexität von Cyberangriffen immer deutlicher. Protora unterstützt Sie bei der Entwicklung und Implementierung eines effektiven Incident Response-Plans, um Ihre Cyber Resilience zu stärken.

Regelmäßige Schulungen und Updates für Incident Response-Teams sind unerlässlich, um sicherzustellen, dass die Mitarbeiter auf dem neuesten Stand der Technik sind und die richtigen Maßnahmen ergreifen können. Die Schulungen sollten sowohl theoretische als auch praktische Übungen umfassen, um die Reaktionsfähigkeit der Teams zu verbessern. Wenn ein Unternehmen nicht über die internen Ressourcen verfügt, um ein eigenes Incident Response-Team aufzubauen, kann es externe Expertise in Anspruch nehmen. Externe Experten können bei der Entwicklung von Incident Response-Plänen, der Durchführung von Schulungen und der Reaktion auf Sicherheitsvorfälle unterstützen. Protora bietet Ihnen umfassende Schulungen und unterstützt Sie bei der Entwicklung von Incident Response-Plänen, um Ihre Mitarbeiter optimal vorzubereiten.

Zu den Best Practices für die Reaktion auf Sicherheitsvorfälle gehört die Entwicklung eines Incident Response-Plans, der die Verantwortlichkeiten, Prozesse und Kommunikationswege im Falle eines Vorfalls festlegt. Der Plan sollte regelmäßig überprüft und aktualisiert werden, um sicherzustellen, dass er den aktuellen Bedrohungen entspricht. Darüber hinaus ist es wichtig, die Reaktionsfähigkeiten kontinuierlich zu verbessern, indem man aus vergangenen Vorfällen lernt und die Prozesse entsprechend anpasst. Eine effektive Risikominimierung ist ohne Incident Response nicht denkbar. Protora unterstützt Sie bei der Entwicklung eines maßgeschneiderten Incident Response-Plans, der auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist und Ihnen hilft, schnell und effektiv auf Sicherheitsvorfälle zu reagieren.

Sicherheits-Expo München: Trends und Lösungen entdecken

Die SicherheitsExpo München (26.-27. Juni) bietet eine hervorragende Gelegenheit, sich über die neuesten Sicherheitstrends und -lösungen zu informieren. Die Messe konzentriert sich auf Themen wie Zugangskontrolle, Videoüberwachung, Brandschutz, Perimeterschutz, IT-Sicherheit, Drohnen und Alarmtechnik. Über 100 Aussteller werden erwartet, die ihre Produkte und Dienstleistungen präsentieren. Die SicherheitsExpo ist eine wichtige Plattform für den Austausch von Wissen und Erfahrungen zwischen Experten und Anwendern. Protora ist Ihr Partner für umfassende Sicherheitslösungen und unterstützt Sie bei der Auswahl der richtigen Technologien und Strategien.

Der BHE (Bundesverband Sicherheitstechnik e.V.) ist Kooperationspartner der SicherheitsExpo und wird mit einem Stand (Halle 1, Stand D 16) vertreten sein. Dort können sich Besucher über die Dienstleistungen des BHE informieren und Fragen stellen. Mit dem Aktionscode BHE24SECU sind kostenlose Tagestickets erhältlich. Nutzen Sie die Gelegenheit, um sich auf der Messe umzusehen und sich von den Experten des BHE beraten zu lassen. Der BHE bietet umfassende Informationen und Unterstützung in allen Bereichen der Sicherheitstechnik. Protora empfiehlt Ihnen, die SicherheitsExpo zu besuchen und sich über die neuesten Trends und Lösungen zu informieren.

Im Rahmen der SicherheitsExpo findet auch eine Brandschutz-Fachtagung unter der Leitung von Dr. Wolfgang J. Friedl statt. Die BHE-Brandschutzexperten Raimond Werdin und Sascha Puppel werden als Referenten auftreten. Die Fachtagung bietet eine Plattform für den Austausch von Wissen und Erfahrungen im Bereich des Brandschutzes. Die Teilnahme an der Fachtagung ist eine wertvolle Gelegenheit, sich über die neuesten Entwicklungen im Brandschutz zu informieren. Protora bietet Ihnen umfassende Brandschutzlösungen und unterstützt Sie bei der Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen.

Regionale Expertise nutzen: Cybersecurity-Partner in München finden

In München gibt es eine Reihe von Cybersecurity-Unternehmen, die Unternehmen bei der Umsetzung eines effektiven Sicherheitsmanagements unterstützen können. Zu den bekanntesten Unternehmen gehören Indevis (Koppstr. 14, München) und InfoGuard Deutschland GmbH (Landsberger Straße 302, München). Diese Unternehmen bieten eine breite Palette von Dienstleistungen an, von der Beratung über die Implementierung von Sicherheitslösungen bis hin zurManaged Security Services. Protora arbeitet mit regionalen Partnern zusammen, um Ihnen die bestmöglichen Sicherheitslösungen zu bieten.

Die Nutzung regionaler Netzwerke und Partnerschaften kann Unternehmen helfen, die richtigen Cybersecurity-Partner zu finden. Die Zusammenarbeit mit lokalen Universitäten und Hochschulen kann den Zugang zu qualifizierten Fachkräften und innovativen Technologien erleichtern. Darüber hinaus kann die Förderung des Austauschs von Wissen und Best Practices zwischen Unternehmen und Experten dazu beitragen, das Sicherheitsniveau in der Region zu erhöhen. InfoGuard beispielsweise, bietet einen umfassenden Überblick über die aktuellen Cybersecurity-Trends. Protora pflegt enge Beziehungen zu lokalen Universitäten und Hochschulen, um Ihnen den Zugang zu den neuesten Technologien und Fachkräften zu ermöglichen.

Bei der Auswahl eines Cybersecurity-Partners sollten Unternehmen auf die Expertise, die Erfahrung und die Referenzen des Anbieters achten. Es ist wichtig, dass der Partner die spezifischen Bedürfnisse und Anforderungen des Unternehmens versteht und eine maßgeschneiderte Lösung anbieten kann. Darüber hinaus sollte der Partner über ein umfassendes Netzwerk von Partnern und Lieferanten verfügen, um eine ganzheitliche Sicherheitslösung zu gewährleisten. Indevis, mit Sitz in München, bietet beispielsweise Expertise im Bereich Cybersecurity. Protora verfügt über ein umfassendes Netzwerk von Partnern und Lieferanten, um Ihnen eine ganzheitliche Sicherheitslösung zu gewährleisten, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Sicherheitsmaßnahmen umsetzen: Handlungsempfehlungen für Münchner Unternehmen

Um Ihr Unternehmen in München optimal vor Cyberbedrohungen und anderen Sicherheitsrisiken zu schützen, sollten Sie die folgenden Handlungsempfehlungen berücksichtigen. Diese Empfehlungen basieren auf den aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich des Sicherheitsmanagements und sind auf die spezifischen Bedürfnisse von Unternehmen in München zugeschnitten. Protora unterstützt Sie bei der Umsetzung dieser Handlungsempfehlungen, um Ihre Sicherheit zu erhöhen und Ihre Risiken zu minimieren.

Die Priorisierung von Datensicherung und Wiederherstellungsstrategien ist entscheidend, um sich vor Ransomware-Angriffen zu schützen. Stellen Sie sicher, dass Sie regelmäßige Backups Ihrer Daten erstellen und diese an einem sicheren Ort aufbewahren. Investieren Sie in AI-gestützte Bedrohungserkennungstools, um Phishing- und Social-Engineering-Angriffe frühzeitig zu erkennen und abzuwehren. Führen Sie Sicherheitsbewertungen Ihrer Lieferkette durch, um potenzielle Schwachstellen zu identifizieren und zu beheben. Entwickeln Sie Sicherheitsrichtlinien für IoT-Geräte, um die Risiken, die von diesen Geräten ausgehen, zu minimieren. Die genannten Maßnahmen sind essenziell, um die Resilienz Ihres Unternehmens zu erhöhen. Protora bietet Ihnen umfassende Datensicherungs- und Wiederherstellungsstrategien, um Ihre Daten vor Verlust und Ransomware-Angriffen zu schützen.

Die Einhaltung von Compliance- und regulatorischen Anforderungen ist unerlässlich, um Strafen und Reputationsschäden zu vermeiden. Stellen Sie sicher, dass Sie die Anforderungen von CRA, NIS2 und DORA erfüllen. Berücksichtigen Sie die DORA-Verordnung, die ab dem 17. Januar 2025 für Finanzinstitute gilt. Investieren Sie in Schulungs- und Entwicklungsprogramme für Ihre Mitarbeiter, um den Cybersecurity-Fachkräftemangel zu bekämpfen. Nutzen Sie Managed Security Services, um Ihre internen Sicherheitsteams zu unterstützen. Die Einhaltung der Vorschriften ist nicht nur eine rechtliche Verpflichtung, sondern auch ein Wettbewerbsvorteil. Protora unterstützt Sie bei der Einhaltung von Compliance- und regulatorischen Anforderungen und bietet Ihnen umfassende Schulungs- und Entwicklungsprogramme für Ihre Mitarbeiter.

  • Implementieren Sie eine umfassende Datensicherungsstrategie: Schützen Sie sich vor Datenverlust und Ransomware.

  • Nutzen Sie KI-gestützte Sicherheitstools: Erkennen und verhindern Sie ausgeklügelte Angriffe.

  • Führen Sie regelmäßige Sicherheitsaudits durch: Identifizieren Sie Schwachstellen und verbessern Sie Ihre Sicherheitsmaßnahmen.

Sicherheitsmanagement optimieren: Proaktiver Schutz für die Zukunft

Ein proaktives Sicherheitsmanagement ist entscheidend, um Ihr Unternehmen langfristig vor Bedrohungen zu schützen. Die Bedeutung eines proaktiven Sicherheitsmanagements liegt darin, dass es Ihnen ermöglicht, Bedrohungen zu erkennen und abzuwehren, bevor sie Schaden anrichten können. Die Notwendigkeit kontinuierlicher Anpassung an neue Bedrohungen ergibt sich aus der Tatsache, dass sich die Bedrohungslandschaft ständig verändert. Eine lückenlose Dokumentation hilft Ihnen dabei, den Überblick zu behalten. Protora unterstützt Sie bei der Optimierung Ihres Sicherheitsmanagements, um Ihr Unternehmen langfristig zu schützen.

Der Ausblick auf zukünftige Entwicklungen im Sicherheitsmanagement umfasst Innovationen in der Sicherheitstechnologie wie KI-gestützte Sicherheitssysteme und automatisierte Bedrohungserkennung. Darüber hinaus sind potenzielle politische Änderungen und Verbesserungen im Bereich der Cybersicherheit zu erwarten. Es ist wichtig, diese Entwicklungen im Auge zu behalten und Ihr Sicherheitsmanagement entsprechend anzupassen. Die kontinuierliche Weiterentwicklung ist der Schlüssel zu einem effektiven Sicherheitsmanagement. Protora hält Sie über die neuesten Entwicklungen im Sicherheitsmanagement auf dem Laufenden und unterstützt Sie bei der Anpassung Ihrer Sicherheitsstrategie.

Durch die Umsetzung eines umfassenden und proaktiven Sicherheitsmanagements können Sie Ihr Unternehmen in München optimal vor Cyberbedrohungen, Sicherheitsrisiken und regulatorischen Herausforderungen schützen. Investieren Sie in innovative Lösungen und Expertenrat, um ein starkes Sicherheitsmanagement aufzubauen und Ihr Unternehmen nachhaltig zu stärken. Die Sicherheitsmanagement München ist eine Investition in die Zukunft Ihres Unternehmens, die sich langfristig auszahlt. Protora ist Ihr Partner für ein umfassendes und proaktives Sicherheitsmanagement in München.

Sicherheitsmanagement jetzt starten: Schützen Sie Ihr Unternehmen


FAQ

Was sind die größten Sicherheitsrisiken für Unternehmen in München?

Die größten Sicherheitsrisiken umfassen Cyberangriffe (Ransomware, Phishing), OT-Sicherheitslücken durch die Vernetzung von IT und OT, sowie Risiken im Bereich Arbeitsschutz und Brandschutz. Ein umfassendes Sicherheitsmanagement ist unerlässlich, um diese Risiken zu minimieren.

Wie kann Protora Unternehmen in München beim Sicherheitsmanagement unterstützen?

Protora bietet maßgeschneiderte Sicherheitslösungen, Expertenwissen in allen Bereichen des Sicherheitsmanagements (Arbeitsschutz, Brandschutz, Cybersecurity) und einen innovativen, kundenzentrierten Ansatz. Protora unterstützt Unternehmen dabei, sichere und gesunde Arbeitsplätze zu schaffen.

Welche Rolle spielt die Einhaltung von Compliance-Anforderungen (CRA, NIS2, DORA) im Sicherheitsmanagement?

Die Einhaltung von CRA, NIS2 und DORA ist unerlässlich, um Strafen und Reputationsschäden zu vermeiden. Ein gutes Sicherheitsmanagement hilft Unternehmen, diese Anforderungen zu erfüllen und das Vertrauen von Kunden und Partnern zu stärken.

Wie können KMUs in München den IT-Sicherheitsfachkräftemangel bewältigen?

KMUs können auf Automatisierung (Sicherheitsvalidierung, Pentesting) setzen, in die Aus- und Weiterbildung ihrer Mitarbeiter investieren und Managed Security Services (MDR/SOC) nutzen, um den Fachkräftemangel auszugleichen.

Was ist OT-Sicherheit und warum ist sie für KRITIS-Organisationen in München wichtig?

OT-Sicherheit (Operational Technology) schützt kritische Infrastrukturen vor Cyberangriffen. Die zunehmende Konvergenz von IT und OT erfordert eine Integration der OT-Sicherheit in die gesamte Cybersecurity-Strategie, um Risiken zu minimieren.

Welche Vorteile bietet die Teilnahme an der SicherheitsExpo München?

Die SicherheitsExpo München bietet eine hervorragende Gelegenheit, sich über die neuesten Sicherheitstrends und -lösungen zu informieren, Experten zu treffen und kostenlose Tagestickets mit dem Aktionscode BHE24SECU zu erhalten.

Wie wichtig ist Incident Response für die Cyber Resilience von Unternehmen?

Eine effektive Incident Response ist entscheidend, um im Falle eines Sicherheitsvorfalls schnell und koordiniert zu reagieren, den Schaden zu begrenzen und die Geschäftskontinuität sicherzustellen. Regelmäßige Schulungen und Updates für Incident Response-Teams sind unerlässlich.

Welche regionalen Cybersecurity-Partner gibt es in München?

In München gibt es Cybersecurity-Unternehmen wie Indevis (Koppstr. 14) und InfoGuard Deutschland GmbH (Landsberger Straße 302), die Unternehmen bei der Umsetzung eines effektiven Sicherheitsmanagements unterstützen können.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Protora – Ihr ganzheitlicher Partner für Arbeitsschutz, Brandschutz und betriebliches Gesundheitsmanagement. Mit maßgeschneiderter Beratung, interdisziplinärem Fachwissen und individuellen Konzepten schaffen wir sichere und gesunde Arbeitsplätze. Vertrauen Sie auf innovative, rechtssichere Betreuung und ein starkes Netzwerk.

Protora – Ihr ganzheitlicher Partner für Arbeitsschutz, Brandschutz und betriebliches Gesundheitsmanagement. Mit maßgeschneiderter Beratung, interdisziplinärem Fachwissen und individuellen Konzepten schaffen wir sichere und gesunde Arbeitsplätze. Vertrauen Sie auf innovative, rechtssichere Betreuung und ein starkes Netzwerk.

Protora – Ihr ganzheitlicher Partner für Arbeitsschutz, Brandschutz und betriebliches Gesundheitsmanagement. Mit maßgeschneiderter Beratung, interdisziplinärem Fachwissen und individuellen Konzepten schaffen wir sichere und gesunde Arbeitsplätze. Vertrauen Sie auf innovative, rechtssichere Betreuung und ein starkes Netzwerk.

Protora – Ihr ganzheitlicher Partner für Arbeitsschutz, Brandschutz und betriebliches Gesundheitsmanagement. Mit maßgeschneiderter Beratung, interdisziplinärem Fachwissen und individuellen Konzepten schaffen wir sichere und gesunde Arbeitsplätze. Vertrauen Sie auf innovative, rechtssichere Betreuung und ein starkes Netzwerk.